Aber ich bin verliebt in die Stadt... ich muss sagen, München fand ich wesentlich stressiger als London. Wieso auch immer. Aber da ist es trotzdem noch gechillt gemütlich, selbst wenn man durch die volle Oxford Street schlendert. Die 3 Tage gingen dann auch sehr schnell vorbei, wobei ich natürlich so viel wie möglich mitgenommen habe...alle wichtigen Touri-Sehenswürdigkeiten von der St. Pauls Cathedral bis Covent Garden. Drei Museen und und und... Mein Lieblingsplatz ist aber der Picadilly Circus, bei Tag und Nacht. Es ist herrlich, das hektische Treiben zu beobachten, während man am Brunnen sitzt und was isst. Leider konnte ich nicht ausgehen, obwohl ich gerne mal in einen Club in Soho gegangen wäre, aber meine Füße machten mit einen Strich durch die Rechnung, sowie mein Begleiter der nicht tanzen geht. :/ Leider.
Fashionmäßig waren echt gutangezogene und teilweise auch freakige Leute unterwegs. Inspiration pur. Leider hatte ich die Tage absolut keine Lust wirklich zu fotographieren irgendwie... ich weiß auch nicht wieso. .__. Muss ich dann beim nächsten Mal machen.


Das war in Canterbury. Momentaufnahme.

Topshop habe ich natürlich besucht. Daneben gleich Miss Selfridge und Urban Outfitters. Aber die Preise waren mir einfach zu deftig!!! Ich bezahle nicht für ein Tuch 15 P. Eh nee. Sie hatten zwar echt tolle Sachen & ich hätte am Liebsten in jeden Ständer gegriffen...aber so viel verdiene ich leider doch nicht. :[ Für günstigeres Shopping kann ich allerdings Primark empfehlen, wo ich nochma recht gut zugeschlagen habe. Gute Preise, Quali oke. Nur die Umkleiden sind zu wenig...die Schlange betrug mindestens 50 m, sonst hätt ich mir noch Unterwäsche & Bikini geholt. :D

Großer Trend im Streetstyle waren die Reebok-Sneakers:

Camden Market war enttäuschend. Wer sich dort auf Vintage Sachen und Einzelstücke freut: Fehlanzeige. Auf den Tourismus ausgelegte Stände, die fast alle dasselbe anbieten....

Hauptessen in der Großstadt; Sandwiches aus dem Supermarkt :D

Und meine Ausbeute:

1. I heart London Shirt: Souvenirstore
2. Endlich Kniestrümpfe: American Apparel
3. Taillengürtel mit Schleife: Primark
4. Bluse: Camden Market
5. große Tasche: Primark
6. Sport-Hoodie: Lillywhites
7. Bluse: Primark
8. Tusch: Camden Market
Es fehlen noch eine fette Jogginghose & Socken. :D
Bin sehr zufrieden, vor allem, weil ich alles in allem nur 170 € dort ausgegeben habe mit Essen, U-bahn und alles drum & dran.
London wird mich also mit Sicherheit wiedersehen :D
6 Kommentare:
Ich beneide dich ja so um deinen Urlaub - toll toll toll!
wow! *neid* london muss toll sein! und superschöne sachen haste mitgebracht xD ich will auch ein i heart london shirt - muss auch mal dringend dahin!
@ fashionpuppy: Danke ;D Aber ich hätt am liebsten noch mehr eingekauft. Primark empfiehlt sich echt!! Und so ein T-shirt kauf ich mir jetzt in jeder Stadt - Sammlung quasi! :D Du kommst bestimmt auch nochmal hin...
hi hört sich nach einem volltreffer an!freut mich!
also ein frage das bild vo vamde market ich hoffe du bist noch ca 100 m. weiter gelaufen bis zu den richtigen camden lock market mit den katakomben usw. den das ding auf dem bild ist es nicht wirklich!
@ mary: Jau, da waren wir auch drinnen...aber erstens war nicht alles offen & da gabs denselben Schrabbel wie auf dem Markt draußen, leider :/ Weiß ja nicht, ob da an anderen Tagen mehr los ist? Wir waren eben Freitag...
hmm echt seltsamm veilleicht hat es sich nach dem brand geändert als ich letztes mal (so vor einem jahr) da war war es voll mit secondhand läden1
schade!:-)))
Kommentar veröffentlichen